Um uns fit zu halten, aus Spaß an der Freud' und der Geselligkeit willen, nutzen wir, neben vielen anderen Aktivitäten, die Zeit in der Sommersaison zum Radfahren. Dabei ist es für uns selbstverständlich geworden, während der Fahrt einen Schutzhelm zu tragen, zu unserer eigenen Sicherheit.
Wir haben da unsere Mittwoch-Abendtouren, beginnend im März bis Ende September, je nach Wetter auch bis in den Oktober. Es kann jeder mitfahren ohne sich zu überfordern. Es macht aber durchaus Sinn gleich zu Anfang der Saison mit einzusteigen, weil die Touren dann noch nicht so lang sind und wir noch nicht in die "Berge" fahren. Wir starten mit ca. 20 km und fahren bis zu 35 km. Zwei der Touren in der Saisonmitte gehen über eine Streckenlänge von ca. 50 km.
Weiterhin haben wir mehrere Ganztagestouren mit ca. 60 km im Programm, zu deren Start oder Ziel wir teilweise mit der Bahn fahren. Für unser leibliches Wohl sind auch Mittags- und Kaffeepausen eingeplant.
Fahrradklima-Test: In Hameln findet seit 1. September ein Fahrradklima-Test des ADFC statt. Zweck ist, die Radfahrsituation in Hameln und Umgebung aufzuzeigen. Im Landkreis Hameln-Pyrmont läuft die Teilnahme noch sehr spärlich. Wir brauchen unbedingt mehr Teilnehmer*innen um ein verwertbares Ergebnis zu bekommen. Die Aktion laüft bis Ende November. Es ist nicht schwer und in 5 Minuten erledigt. Einfach hier einloggen und den Hinweisen am Bildschirm folgen. Die Mail darf natürlich auch an Freunde, Bekannte und Verwandte weitergeleitet werden.
Für die diesjährige Saison hat unser Tourenwart, sofern es "Corona" erlaubt, zwei Wochenend-Wandertouren im Hochharz geplant.
Am 12.11.2022 findet eine Aufforstungsaktion im Nationalpark Harz statt. Alle Vereine, auch der Ski-Club Hameln, sind vom NSV eingeladen daran teilzunehmen. Weitere Informationen und Anmeldung siehe Flyer
Damit der gesellige Teil des Vereinslebens nicht zu kurz kommt, kehren wir am Schluss jeder Radtour, soweit es die Regeln zu "Corona" ermöglichen, in eine unserer vielen Gastwirtschaften oder Kaffeestuben der Hamelner Umgebung ein.
Zu sämtlichen sportlichen Veranstaltungen sind auch Gäste herzlich willkommen.
Die folgende Bilderserie zeigt, das Neueste zuerst, einen Teil unserer Aktivitäten. Mit einem Klick auf ein Bild wird es vergrößert.
Der Ski-Club Hameln bietet seinen Mitgliedern und Gästen im Rahmen des Sommertrainings die Möglichkeit sich durch Lauftraining und Walking oder auch Nordic Walking fit für die Wintersaison zu machen.
Immer montags, ab dem 28. März. bis 24. Oktober, wieder um 19.00 Uhr. (siehe Programm Sommer)
Wer gerne mitmachen möchte, melde sich bitte bei unserem Sportwart Peter Begemann.
Nordic-Walking ist eine optionale Sportart. Sie ist Sport, Therapie und Rehabilitation. Ein Ganzkörper-Konditionstrainig in der freien Natur. Durch den Einsatz von speziellen Stöcken (fester, stabiler, spezielle Handschlaufe) läßt sich das Training noch optimaler und effizienter gestalten als beim normalen Walking. Fördert Spaß und Dynamik in jeder Gruppe, kann aber auch solo betrieben werden.
Vorteile des Nordic Walking:
Weitere Informationen über: Technik des Nordic Walking Sportgerät für Nordic Walking bei Leki Sportgerät für Nordic Walking bei Sport-Thieme