... und was ist mit dem Harz im Sommer?

Es wird sicherlich keiner bestreiten, der Harz zeigt sich nicht nur im Winter von seiner schönsten Seite, gerade in den restlichen drei Jahreszeiten ist der Harz in allen Höhenlagen hervorragend zum Wandern und Entdecken geeignet. Viele schöne und sehenswerte Ziele warten nur darauf endeckt oder erwandert zu werden.
Dabei kann auch von Vorteil sein, sich im Vorfeld über eventuelle Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ziel, oder zurück zum Startpunkt zu informieren.

Unser Tourenwart hat für diese Sommersaison zwei Wanderwochenende im Hochharz geplant, mit einem Tagespensum von je 16 km Wanderstrecke (siehe Programm).

Unter den vielen Angeboten gibt auch in diesem Jahr wieder den Oberharzer Nordic Walking aktiv Cup 2022, in fünf verschiedenen Orten.
Ein Flyer mit allen Terminen kann unter www.oberharz.de heruntergeladen werden.

Vorankündigung: Der NSV lädt alle Vereine, auch den Ski-Club Hameln, am 12. November zu einer Aufforstungsaktion unter der Leitung der Nationalparkverwaltung in den Nationalpark Harz ein. Hier ein Flyer mit entsprechenden Infos und Anmeldung.
Wer daran teilnehmen möchte melde sich bitte bei unserem Tourenwart. Bitte beachtet die Anmeldefrist.

Vorankündigung: Der NSV bietet jeden Sonntag im Januar und Februar 2023 Kurse für Langlauf und Schneeschuhgehen an.
Langlauf ab dem 08.01. von 10 bis 15 Uhr.
Schneeschuhgehen ab 08.01., 15.01. und 22.01. von 10 bis 16 Uhr.
Skilehrer des NSV erläutern die Techniken der jeweiligen Disziplinen. Hier ein Flyer mit Infos und Anmeldung.

Vorankündigung: Der NSV bietet vom 29.Januar- 05. Februar 2023 einen Alpin- und Langlauf-Lehrgang für Schonskilauf in Galtür an.
Ausbilder des NSV unterrichten in den jeweiligen Disziplinen. In den folgenden Links findet Ihr die Ausschreibung und Anmeldung mit entsprechenden Informationen.


Mit einem Klick auf ein Bild wird es vergrößert.

Rattenfänger Rattenfänger Rattenfänger Rattenfänger Rattenfänger Rattenfänger



Hier noch ein Link, der dem Besucher eine Menge Möglichkeiten im Harz erschließt:
Wandern im Harz , mehr Harz, Kurioses und Events.

Von diesem Link einiges Sehens- und Erlebenswertes:
Die Megazipline Rappbodetalsperre, mit der in ihrer Art weltlängsten Hängebrücke.
Luchsprojekt-Harz an den Rabenklippen
Baumschwebebahn Bad Harzburg
Baumwipfelpfad Bad Harzburg
Wandern auf dem Hexenstieg
Erlebnis St. Andreasberg, mit Hochseilgarten, Grube Samson und Sommerrodelbahn.


Mögliche Ausgangsorte zum Wandern: Sonnenberg, Oderbrück, Braunlage, St. Andreasberg und Bad Harzburg (Luchsfütterung an den Rabenklippen) oder die Rappbode-Talsperre, um nur einige zu nennen.

Eine weitere kleine Entscheidungshilfe könnten die folgenden Links über die Wetterverhältnisse im Harz sein, damit der Tag nicht ins Wasser fällt.
Das Wetter von Morgen am Torfhaus
30 Webcams im und am Harz
Webcam zum NP-Haus Torfhaus
Webcams auf dem Brocken


nach oben